Kontakte
Impressum
Suche
Sitemap
Suchen...
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V.
Aktuelles / Presse
Stellungnahmen
Qualität hat Vorfahrt
ĂĽber uns
Sozialplanung
Projekt Teilhabe
Login
Aktuelle Seite:
Startseite
Sitemap
Schriftgröße
TopmenĂĽ
Kontakte
Impressum
Suche
Sitemap
Aktuelles / Presse
Aktuelles
Veranstaltungen
Fachtag am 28. Februar: Schnittstelle Volljährigkeit Übergangsmanagement für junge Menschen im Rahmen des § 41 SGB VIII
Dokumentation: Fachtag Berufsorientierung SOZIAL – Labsal statt Schülerqual !? vom 19.09.2017
Dokumentation: Fachpolitische Jahrestagung zur Migration in Thüringen – aktuelle Herausforderungen in der Sozialen Arbeit vom 13.09.2017
Fachtag: Subsidiarität und die Jugendhilfe am 28.11.2017
Fachtag: „Bürger richtig beteiligen. Weil jede Stimme zählt!“ am 24.10.2017
Absage Fachtagung: Jugendhilfe ohne Kompass? – Die Jugendhilfeplanung in Zeiten der Gebietsreform
Fachtag: "Berufsorientierung SOZIAL - Labsal statt SchĂĽlerqual" am 19.09. in Erfurt
Verabschiedung von Diözesan-Caritasdirektor Heller am 21.06.
ACHTUNG: Termin verschoben "Jugendhilfe ohne Kompass?"
Festgottesdienst und Verabschiedung von OKR Eberhard GrĂĽneberg am 16.06.
Fachtagung im Rahmen des Bundesprogramms: „Sprach-Kitas“ vom 05.04.
IV. Modul der Qualifizierungsreihe Kooperative Sozialplanung am 02.02.2017
7. LIGA-Reflexionstreffen Kita- Fachberatung am 7.12.2016 im DRK-Landesverband in Erfurt
„Der Mensch steht im Mittelpunkt“: Positive Zwischenbilanz für neues Strukturmodell in der Pflege
LIGA-Fachforum: „Qualität durch Fachberatung für Kindertageseinrichtungen“
Fachtagung: JUGENDHILFE 3.0 - Die Jugendhilfeplanung in den Zeiten der Gebietsreform
Fachtagung „Das Strukturmodell“ - Erfahrungen, Erkenntnisse und Ausblick am 29.11.2016 in Erfurt
III. Modul der Qualifizierungsreihe Kooperative Sozialplanung am 13. & 14. Oktober 2016
Fachtag „Die Digitale Verführung von Kindern und Jugendlichen – kommerzielle Strategien im Internet und ihre Folgen“
Der Freistaat wird renoviert - LIGA will Regionalplanung erhalten – Fachtag zu Verwaltungs- und Funktionalreform
6. Sitzung des Beirats Sozialplanung am 23. August 2016
Einladung zum Fachforum Gebiets- und Funktionalreform in Thüringen – "Zukunftsfeste Strukturen für die Thüringer Sozialwirtschaft?!"
Fachtag Jugendhilfe 3.0 - Qualifizierung der Mitglieder der örtlichen Jugendhilfeausschüsse in Thüringen am 15.06.2016
II. Modul der Qualifizierungsreihe Kooperative Sozialplanung am 11./12. März 2016
Fachtag: Vom Konzept zur Umsetzung – Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit in Thüringen vom 14.01.2016
Fachtag: 2. LIGA-Fachtag Sozialraumorientierung am 14.01.2016
LIGA-Fachtag: Betreuung unbegleiteter minderjähriger ausländischer Kinder und Jugendlicher in den Einrichtungen der stationären Jugendhilfe am 11. November 2015
Sozialplanung: „Stören Sie gelegentlich die Trägheit der öffentlichen Verwaltung“
Kooperative Sozialplanung in Thüringen – Grundlagen und Methoden
3. Sitzung des Beirats Sozialplanung – Schwerpunkt: Entwicklungsmöglichkeiten im ländlichen Raum
Fachtag: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit in Thüringen
Fachtag „Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in Thüringen – Wahrnehmung und Wirkung“
Fachtag: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit in Thüringen - Fachtag 1
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 10. März 2015 in Jena
Fachtag: "Suchtstatistik - notwendiges Ăśbel oder Chance"
Dokumentation zur Veranstaltung der BAGFW und LIGA ThĂĽringen vom 9.9.2014 in Erfurt: EntbĂĽrokratisierung in der Pflegedokumentation
Bundesweite Veranstaltungsreihe zur EntbĂĽrokratisierung in der Pflegedokumentation
Tag der offenen TĂĽr im ThĂĽringer Landtag am 21.06.2014
Sozialwirtschaftskongress am 20.06.2014
Fachtag zum Thema: „Wirksame Hilfen für Kinder von psychisch erkrankten Eltern“
Jahresempfang der Kreisarbeitsgemeinschaft der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Unstrut-Hainich-Kreis am 12.03.2014
Werkstatt zum Thema "Kinder von Müttern und Vätern mit chronischen Erkrankungen" am 27.02.2014 in Altenburg
Mitteldeutscher Fundraisingtag 2014
Fachtagung der LIGA Thüringen in Kooperation mit der Stiftung FamilienSinn „Weil jedes Kind einmalig ist…- Individuelle Bedarfe erfordern individuelle Hilfen“
4. Fachberatungsreflexionstreffen der LIGA der freien Wohlfahrtspflege in ThĂĽringen e.V.
Vorankündigung LIGA-Pflegefachtag „Wie wollen wir alt werden?“ am 19.11.2013
"Gemeinsam Schule gestalten" - Fachgespräch der LIGA Thüringen in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
Fachtag Kinder von Müttern und Vätern mit chronischen Erkrankungen sowie Behinderungen am 19.09.2013
Workshop „Früh übt sich… Kinder Werte und Geld“ am 09.07.2013
Fachtag „Resilienz fördern – den Beratungsalltag meistern“
Werkstattgespräch „Exklusive Frühförderung in Zeiten der Inklusion“ am 05. Juli 2013
JugendhilfeausschĂĽsse im Kontext der neuen Herausforderungen
Podiumsdikussion: Herrscht in Deutschland soziale Kälte ?
„SOZIAL DENKEN, VERNETZT HANDELN“
Einladung zum 3. Reflexionstreffen der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V. zum Thema „Fachberatung – Umsetzung des § 15a ThürKitaG in die Praxis“ am 05.12.2012 in der Geschäftsstelle der Johanniter Unfallhilfe e.V. in Erfurt
Fachtag "Fallverstehen – Sozialpädagogische Diagnose im Hilfeprozess" am 27. November 2012
Fortbildung „Familienwerkstatt zum Umgang mit Geld in der Familie“
Fachtag "Finanzkompetenz von Familien stärken –Strategien zur Schuldenprävention in Thüringen" am 30.10.2012
Fachtag „Zukunft der Beratung in Thüringen“ am 03.07.2012
Fachtag „Gemeinsam sind wir stark – gelungene Vernetzungen in der Arbeit mit Menschen in multiplen Problemsituationen“ am 05.07.2012
LIGA-Verbände präsentieren sich am 9.6. zum Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag
„Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst – alles anders?“
Einladung zum 1. ThĂĽringer Sozialwirtschaftskongress am 16. Mai 2012 in Erfurt
Einladung zum Rad(t)schlag „Alles Euro oder was?“
Pressemitteilungen
PM: RĂĽckenwind fĂĽr LIGA-Forderungen
Christoph Matschie beim Kita-Praktikum: „Die Kinder haben mich gleich mitspielen lassen“ – SPD-Politiker unterstützt Forderungen nach Nachbesserungen im Kita-Gesetz
Politiker-Praktikum Torsten Wolf in Kita Niederorschel
PM: „Die Erzieherinnen sind am Limit angelangt.“
PM: „Die Erzieherinnen sind am Limit angelangt“
PM: Fast jeder zehnte ThĂĽringer ist ĂĽberschuldet
PM: Start der Aktion „Qualität hat Vorfahrt – Kitas brauchen gute Rahmenbedingungen“
PM: Immer mehr Verbraucherinsolvenzen in ThĂĽringen: Beratungsangebot muss ausgebaut werden
PM: Lehrer, Eltern, Landkreise und Sozialverbände fordern Nachbesserungen bei inklusivem Schulgesetz
PM: Jahresempfang der LIGA Thüringen – Neuer Vorsitzender Wolfgang Schubert fordert von der Politik Prozessklarheit und stärkere Beteiligung
PM: Vorrang für freie Träger in der Kita-Fachberatung
PM: LIGA fĂĽr Kommunalisierung mit AugenmaĂź
PM: Willkommen in der Pflege: Thüringer Hauptschülerinnen und Hauptschülern wird Berufseinstieg ermöglicht
PM: Landesblindengeld bleibt zwei Jahre unter Bundesdurchschnitt
PM: Neue Kreis-LIGA bündelt Kräfte der Freien Wohlfahrtspflege
PM: Aktionswoche Schuldnerberatung 2016: Krankheit fĂĽhrt oft in die Ăśberschuldung
PM: Land und Wohlfahrtsverbände vereinbaren enge Kooperation bei Erarbeitung des Thüringer Integrationskonzeptes
PM: Pflegereform-Gesetze erhöhen Bedarf an Pflegekräften weiter Tausende von Kräften fehlen schon jetzt
PM: Sozialverbände - Angebote der Schulsozialarbeit für junge Flüchtlinge ausbauen
PM: Sozialwirtschaft fehlen bis 2025 etwa 70.000 Fachkräfte in Thüringen
PM: Landesregierung und LIGA-Verbände wollen enger bei Integration von Flüchtlingen zusammenarbeiten
PM: Ehrenpreis der LIGA geht an den FlĂĽchtlingsrat ThĂĽringen
PM: 25 Jahre LIGA der Freien Wohlfahrtspflege – 25 Jahre soziale Power in Thüringen
PM: 5000 bei der AfD – aber mehr als 10 000 Thüringerinnen und Thüringer helfen Flüchtlingen mit Spenden
PM: Imagekampagne des ThĂĽringer Pflegepaktes geht mit flotten SprĂĽchen in die zweite Runde
PM: Freie Schulen: Soziale Ausbildungsberufe sind Verlierer des neuen Gesetzes
PM: Berufsbildende Schulen in Not: Neues Gesetz benachteiligt soziale Ausbildungsberufe LIGA fordert dringend Nachbesserungen
PM: LIGA mahnt Nachbesserungen für Berufsbildende Schulen in Freier Trägerschaft an
Zweite Welle der Pflegekampagne kommt gut an: Flotte SprĂĽche erregen Aufmerksamkeit
PM: GroĂźe und kleine Helden der Pflege beim Tag der offenen TĂĽr im ThĂĽringer Landtag am 13. Juni
PM: Fast jeder zehnte ThĂĽringer ist ĂĽberschuldet
PM: Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai 2015
PM: Gemeinsame Pressemitteilung der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege und der ThĂĽringer Staatskanzlei
PM: Vor dem FlĂĽchtlingsgipfel - LIGA fordert weiteren Ausbau der bestehenden Beratungs- und Handlungsstrukturen fĂĽr FlĂĽchtlinge in ThĂĽringen
PM: Sozialverbände fordern deutliche Nachbesserungen für Freie Schulen LIGA
PM zum Jahresempfang Liga
Gründung der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Sömmerda am 01. Oktober 2014
PM: Konstituierende Sitzung des Beirats Sozialplanung der LIGA Thüringen unter Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin Lieberknecht
PM: „PFLEGE braucht HELDEN“ wird vorgestellt
PM: ThĂĽringer Pflegekampagne gestartet
Thüringen legt Qualitätsstandards für An-werbung ausländischer Fachkräfte fest
Presseeinladung: „Weil jedes Kind einmalig ist…“
PM: „Wie wollen wir alt werden?“
Presseeinladung LIGA Fachgespräch: „Gemeinsam Schule gestalten“
PM: Aktionstag GlĂĽcksspielsucht am 25. September 2013
PM: Fachtag - Kinder von Müttern und Vätern mit chronischen Erkrankungen sowie Behinderungen
PM: LIGA Thüringen lädt zum Werkstattgespräch: Frühförderung im Umbruch
PM: Fachtag "Resilienz fördern – den Beratungsalltag meistern!“
PM: Chancen und Perspektiven in der Pflege
Fachtag: Medienpädagogik in Jugendhilfe und Schule
Bank fĂĽr Sozialwirtschaft unterstĂĽtzt Erfurter Jugendhaus
Presseeinladung LIGA Jahresempfang, Ehrenpreis Wolfgang Nossen
Pressemitteilung "Jugendhilfeexperten wollen Diagnose verbessern"
Pressemitteilung des ThĂĽringer Kinderkarte e.V. zum Internationalen Kindertag
Pläne des Finanzministeriums: Freie Träger befürchten Schließung der Beratungsstellen ab September
Stellungnahmen
Stellungnahmen 2011
Stellungnahme der LIGA ThĂĽringen zur Neufassung der ThĂĽringer Verordnung zur Ausgestaltung der Kindertagespflege (ThĂĽrKitapflegVO)
Stellungnahme der LIGA Thüringen zum Thüringer Haushaltsbegleitgesetz 2012 (ThürHBeglG 2012) Vierter Teil – TMSFG
Stellungnahmen 2012
Stellungnahme LIGA TLS GlĂĽcksspielstaatsvertrag
Stellungnahme LIGA Änderung des Thüringer Gesetzes zur Ausführung SGB XII
Dokumentationen und Berichte
Kurzbericht Fachtag „Weil jedes Kinder einmalig ist….- Individuelle Bedarfe erfordern individuelle Hilfen“ am 11.02.2014 in Erfurt
Kurzbericht Pflegefachtag „Wie wollen wir alt werden?“ am 19.11.2013 in der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland
Kurzbericht Fachgespräch „Gemeinsam Schule gestalten“ am 11.10.2013 im Thüringer Landtag
Kurzbericht zur Fachtagung „Kinder von Müttern und Vätern mit chronischen Erkrankungen sowie Behinderungen“ am 19.09.2013 im Landratsamt Altenburg
Kurzbericht zum Werkstattgespräch „Exklusive Frühförderung in Zeiten der Inklusion“am 05.07.2013 im AZURIT Seniorenzentrum Schillerhöhe
Dokumentation zum 3. Reflexionstreffen Kita-Fachberatung am 05.12.2012
Kurzbericht zum Fachtag "FALLVERSTEHEN – Sozialpädagogische Diagnose im Hilfeprozess" am 27. November 2012
Kurzbericht Diskussionsrunde Europaausschuss am 20.11.2012
Dokumentation zum 1. ThĂĽringer Sozialwirtschaftskongress am 16. Mai 2012
Dokumentation zum Fachtag „Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst – alles anders?“
„Materialsammlung der Leistungen und Leistungsbereiche der Jugendhilfe und Suchthilfe“ erschienen
Kurzbericht zum Fachtag vom 28.02.2012
LIGA-Verbände würdigen Ehrenamtliche - Mediengruppe Thüringen spendet 600 Freikarten für die Veranstaltung „Traumhits“ am 25. November 2017 an die LIGA Verbände
Pressekonferenz und Kartenübergabe an den Landtag - Qualität hat Vorfahrt – Kitas brauchen gute Rahmenbedingungen!
„Manchmal frage ich mich wirklich, wie ich das alles schaffe“ – LIGA-Kita-Aktion: Qualität hat Vorfahrt – Fachforum im Landtag
Aktionswoche Alkohol - Pressemitteilung der ThĂĽringer Landesstelle fĂĽr Suchtfragen
"Lebenslagen in Deutschland" - FĂĽnfter Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung beschlossen
7. Sitzung des Beirats Sozialplanung am 09. März 2017
PARITÄTISCHER Armutsbericht: Thüringen liegt deutlich über dem bundesweiten Schnitt
strategisch-sozial-planen: LIGA Jahresbericht 2015/2016 erschienen
Erstes Arbeitsgespräch des neuen LIGA Vorsitzenden und der Sozialministerin
LIGA Jahresempfang und Vorsitzwechsel am 18.01.2017
Staffelstabübergabe beim PARITÄTISCHEN Thüringen
96 Millionen aus Lottomitteln seit 1992 fĂĽr die Wohlfahrtspflege in ThĂĽringen
Endbericht zur Evaluation des Bildungspaketes - Es kommt nicht an!
Gemeinsame Pressekonferenz der Pflegepaktpartner zur Situation der Pflege in ThĂĽringen
Die LIGA ThĂĽringen ist Mitglied der ThĂĽringer Landesgesundheitskonferenz
Stellenausschreibung: Referent*in bei der LIGA ThĂĽringen
www.thĂĽringen-hilft.de Die Homepage fĂĽr alle, die Hilfe suchen oder helfen wollen!
Jahresempfang der Kreisliga im Unstrut-Hainich-Kreis
25 Jahre LIGA ThĂĽringen
Am 9. November auf dem Erfurter Domplatz ein Zeichen setzen! - Die LIGA-Thüringen beim Bündnis „Mitmenschlich in Thüringen“ dabei
ThĂĽringer Kinder und Jugendliche sollen frĂĽh lernen, mit Geld umzugehen und Verantwortung fĂĽr ihre Konsumentscheidungen zu tragen
"DRAN BLEIBEN." - LIGA ThĂĽringen legt Jahresbericht 2013-2014 vor
2. Sitzung des Beirats Sozialplanung – Schwerpunkt: Perspektiven der Arbeitsmarktpolitik in Thüringen
Reinhard Müller, Landesgeschäftsführer des PARITÄTISCHEN Thüringen, übernimmt den Vorsitz der LIGA Thüringen
Übergabe von Karten aus der Aktion „Bürgerwillen“ am 26.08.2014 an Sozialministerin Heike Taubert
Sozialmonitoring-Gespräch mit Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht
Kernforderungen der LIGA fĂĽr die kĂĽnftige Regierungspolitik
Partner des Pflegepaktes starteten am 26.05.2014 ThĂĽringer Pflegekampagne
Gemeinsamen Erklärung zur Zuwanderung von ausländischen Fach- und Arbeitskräften in den Freistaat Thüringen unterzeichnet
Bundesweiter „Aktionstag gegen die Glücksspielsucht am 25. September 2013
Aktionstag „Chancen und Perspektiven in der Pflege“
1. ThĂĽringer Engagement-Preis
Podiumsdiskussion: Herrscht in Deutschland soziale Kälte ?
Sozialmonitoring mit der ThĂĽringer Landesregierung
LIGA-Jahresbericht 2011/2012 „SOZIAL DENKEN, VERNETZT HANDELN“
Diözesan-Caritasdirektor Bruno Heller übernimmt Vorsitz der LIGA Thüringen
Die LIGA ThĂĽringen unterzeichnet den ThĂĽringer Pflegepakt
Vielfältige Aktionen zum Weltnichtrauchertag am 31.05.2012
Strategische Sozialplanung Freier Träger – die Machbarkeitsstudie der LIGA ist da!
Weltverbrauchertag 2012
Die Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz ThĂĽringen e.V. befĂĽrchtet Einschnitte im Kinder- und Jugendschutz durch Sparerlass des ThĂĽringer Finanzministers!
Veranstaltungen
Fachtag am 28. Februar: Schnittstelle Volljährigkeit Übergangsmanagement für junge Menschen im Rahmen des § 41 SGB VIII
Dokumentation: Fachtag Berufsorientierung SOZIAL – Labsal statt Schülerqual !? vom 19.09.2017
Dokumentation: Fachpolitische Jahrestagung zur Migration in Thüringen – aktuelle Herausforderungen in der Sozialen Arbeit vom 13.09.2017
Fachtag: Subsidiarität und die Jugendhilfe am 28.11.2017
Fachtag: „Bürger richtig beteiligen. Weil jede Stimme zählt!“ am 24.10.2017
Absage Fachtagung: Jugendhilfe ohne Kompass? – Die Jugendhilfeplanung in Zeiten der Gebietsreform
Fachtag: "Berufsorientierung SOZIAL - Labsal statt SchĂĽlerqual" am 19.09. in Erfurt
Verabschiedung von Diözesan-Caritasdirektor Heller am 21.06.
ACHTUNG: Termin verschoben "Jugendhilfe ohne Kompass?"
Festgottesdienst und Verabschiedung von OKR Eberhard GrĂĽneberg am 16.06.
Fachtagung im Rahmen des Bundesprogramms: „Sprach-Kitas“ vom 05.04.
IV. Modul der Qualifizierungsreihe Kooperative Sozialplanung am 02.02.2017
7. LIGA-Reflexionstreffen Kita- Fachberatung am 7.12.2016 im DRK-Landesverband in Erfurt
„Der Mensch steht im Mittelpunkt“: Positive Zwischenbilanz für neues Strukturmodell in der Pflege
LIGA-Fachforum: „Qualität durch Fachberatung für Kindertageseinrichtungen“
Fachtagung: JUGENDHILFE 3.0 - Die Jugendhilfeplanung in den Zeiten der Gebietsreform
Fachtagung „Das Strukturmodell“ - Erfahrungen, Erkenntnisse und Ausblick am 29.11.2016 in Erfurt
III. Modul der Qualifizierungsreihe Kooperative Sozialplanung am 13. & 14. Oktober 2016
Fachtag „Die Digitale Verführung von Kindern und Jugendlichen – kommerzielle Strategien im Internet und ihre Folgen“
Der Freistaat wird renoviert - LIGA will Regionalplanung erhalten – Fachtag zu Verwaltungs- und Funktionalreform
6. Sitzung des Beirats Sozialplanung am 23. August 2016
Einladung zum Fachforum Gebiets- und Funktionalreform in Thüringen – "Zukunftsfeste Strukturen für die Thüringer Sozialwirtschaft?!"
Fachtag Jugendhilfe 3.0 - Qualifizierung der Mitglieder der örtlichen Jugendhilfeausschüsse in Thüringen am 15.06.2016
II. Modul der Qualifizierungsreihe Kooperative Sozialplanung am 11./12. März 2016
Fachtag: Vom Konzept zur Umsetzung – Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit in Thüringen vom 14.01.2016
Fachtag: 2. LIGA-Fachtag Sozialraumorientierung am 14.01.2016
LIGA-Fachtag: Betreuung unbegleiteter minderjähriger ausländischer Kinder und Jugendlicher in den Einrichtungen der stationären Jugendhilfe am 11. November 2015
Sozialplanung: „Stören Sie gelegentlich die Trägheit der öffentlichen Verwaltung“
Kooperative Sozialplanung in Thüringen – Grundlagen und Methoden
3. Sitzung des Beirats Sozialplanung – Schwerpunkt: Entwicklungsmöglichkeiten im ländlichen Raum
Fachtag: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit in Thüringen
Fachtag „Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in Thüringen – Wahrnehmung und Wirkung“
Fachtag: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit in Thüringen - Fachtag 1
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 10. März 2015 in Jena
Fachtag: "Suchtstatistik - notwendiges Ăśbel oder Chance"
Dokumentation zur Veranstaltung der BAGFW und LIGA ThĂĽringen vom 9.9.2014 in Erfurt: EntbĂĽrokratisierung in der Pflegedokumentation
Bundesweite Veranstaltungsreihe zur EntbĂĽrokratisierung in der Pflegedokumentation
Tag der offenen TĂĽr im ThĂĽringer Landtag am 21.06.2014
Sozialwirtschaftskongress am 20.06.2014
Fachtag zum Thema: „Wirksame Hilfen für Kinder von psychisch erkrankten Eltern“
Jahresempfang der Kreisarbeitsgemeinschaft der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Unstrut-Hainich-Kreis am 12.03.2014
Werkstatt zum Thema "Kinder von Müttern und Vätern mit chronischen Erkrankungen" am 27.02.2014 in Altenburg
Mitteldeutscher Fundraisingtag 2014
Fachtagung der LIGA Thüringen in Kooperation mit der Stiftung FamilienSinn „Weil jedes Kind einmalig ist…- Individuelle Bedarfe erfordern individuelle Hilfen“
4. Fachberatungsreflexionstreffen der LIGA der freien Wohlfahrtspflege in ThĂĽringen e.V.
Vorankündigung LIGA-Pflegefachtag „Wie wollen wir alt werden?“ am 19.11.2013
"Gemeinsam Schule gestalten" - Fachgespräch der LIGA Thüringen in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
Fachtag Kinder von Müttern und Vätern mit chronischen Erkrankungen sowie Behinderungen am 19.09.2013
Workshop „Früh übt sich… Kinder Werte und Geld“ am 09.07.2013
Fachtag „Resilienz fördern – den Beratungsalltag meistern“
Werkstattgespräch „Exklusive Frühförderung in Zeiten der Inklusion“ am 05. Juli 2013
JugendhilfeausschĂĽsse im Kontext der neuen Herausforderungen
Podiumsdikussion: Herrscht in Deutschland soziale Kälte ?
„SOZIAL DENKEN, VERNETZT HANDELN“
Einladung zum 3. Reflexionstreffen der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V. zum Thema „Fachberatung – Umsetzung des § 15a ThürKitaG in die Praxis“ am 05.12.2012 in der Geschäftsstelle der Johanniter Unfallhilfe e.V. in Erfurt
Fachtag "Fallverstehen – Sozialpädagogische Diagnose im Hilfeprozess" am 27. November 2012
Fortbildung „Familienwerkstatt zum Umgang mit Geld in der Familie“
Fachtag "Finanzkompetenz von Familien stärken –Strategien zur Schuldenprävention in Thüringen" am 30.10.2012
Fachtag „Zukunft der Beratung in Thüringen“ am 03.07.2012
Fachtag „Gemeinsam sind wir stark – gelungene Vernetzungen in der Arbeit mit Menschen in multiplen Problemsituationen“ am 05.07.2012
LIGA-Verbände präsentieren sich am 9.6. zum Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag
„Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst – alles anders?“
Einladung zum 1. ThĂĽringer Sozialwirtschaftskongress am 16. Mai 2012 in Erfurt
Einladung zum Rad(t)schlag „Alles Euro oder was?“
Dokumente und Berichte
Kurzbericht Fachtag „Weil jedes Kinder einmalig ist….- Individuelle Bedarfe erfordern individuelle Hilfen“ am 11.02.2014 in Erfurt
Kurzbericht Pflegefachtag „Wie wollen wir alt werden?“ am 19.11.2013 in der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland
Kurzbericht Fachgespräch „Gemeinsam Schule gestalten“ am 11.10.2013 im Thüringer Landtag
Kurzbericht zur Fachtagung „Kinder von Müttern und Vätern mit chronischen Erkrankungen sowie Behinderungen“ am 19.09.2013 im Landratsamt Altenburg
Kurzbericht zum Werkstattgespräch „Exklusive Frühförderung in Zeiten der Inklusion“am 05.07.2013 im AZURIT Seniorenzentrum Schillerhöhe
Dokumentation zum 3. Reflexionstreffen Kita-Fachberatung am 05.12.2012
Kurzbericht zum Fachtag "FALLVERSTEHEN – Sozialpädagogische Diagnose im Hilfeprozess" am 27. November 2012
Kurzbericht Diskussionsrunde Europaausschuss am 20.11.2012
Dokumentation zum 1. ThĂĽringer Sozialwirtschaftskongress am 16. Mai 2012
Dokumentation zum Fachtag „Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst – alles anders?“
„Materialsammlung der Leistungen und Leistungsbereiche der Jugendhilfe und Suchthilfe“ erschienen
Kurzbericht zum Fachtag vom 28.02.2012
Presse
Pressemitteilungen
PM: RĂĽckenwind fĂĽr LIGA-Forderungen
Christoph Matschie beim Kita-Praktikum: „Die Kinder haben mich gleich mitspielen lassen“ – SPD-Politiker unterstützt Forderungen nach Nachbesserungen im Kita-Gesetz
Politiker-Praktikum Torsten Wolf in Kita Niederorschel
PM: „Die Erzieherinnen sind am Limit angelangt.“
PM: „Die Erzieherinnen sind am Limit angelangt“
PM: Fast jeder zehnte ThĂĽringer ist ĂĽberschuldet
PM: Start der Aktion „Qualität hat Vorfahrt – Kitas brauchen gute Rahmenbedingungen“
PM: Immer mehr Verbraucherinsolvenzen in ThĂĽringen: Beratungsangebot muss ausgebaut werden
PM: Lehrer, Eltern, Landkreise und Sozialverbände fordern Nachbesserungen bei inklusivem Schulgesetz
PM: Jahresempfang der LIGA Thüringen – Neuer Vorsitzender Wolfgang Schubert fordert von der Politik Prozessklarheit und stärkere Beteiligung
PM: Vorrang für freie Träger in der Kita-Fachberatung
PM: LIGA fĂĽr Kommunalisierung mit AugenmaĂź
PM: Willkommen in der Pflege: Thüringer Hauptschülerinnen und Hauptschülern wird Berufseinstieg ermöglicht
PM: Landesblindengeld bleibt zwei Jahre unter Bundesdurchschnitt
PM: Neue Kreis-LIGA bündelt Kräfte der Freien Wohlfahrtspflege
PM: Aktionswoche Schuldnerberatung 2016: Krankheit fĂĽhrt oft in die Ăśberschuldung
PM: Land und Wohlfahrtsverbände vereinbaren enge Kooperation bei Erarbeitung des Thüringer Integrationskonzeptes
PM: Pflegereform-Gesetze erhöhen Bedarf an Pflegekräften weiter Tausende von Kräften fehlen schon jetzt
PM: Sozialverbände - Angebote der Schulsozialarbeit für junge Flüchtlinge ausbauen
PM: Sozialwirtschaft fehlen bis 2025 etwa 70.000 Fachkräfte in Thüringen
PM: Landesregierung und LIGA-Verbände wollen enger bei Integration von Flüchtlingen zusammenarbeiten
PM: Ehrenpreis der LIGA geht an den FlĂĽchtlingsrat ThĂĽringen
PM: 25 Jahre LIGA der Freien Wohlfahrtspflege – 25 Jahre soziale Power in Thüringen
PM: 5000 bei der AfD – aber mehr als 10 000 Thüringerinnen und Thüringer helfen Flüchtlingen mit Spenden
PM: Imagekampagne des ThĂĽringer Pflegepaktes geht mit flotten SprĂĽchen in die zweite Runde
PM: Freie Schulen: Soziale Ausbildungsberufe sind Verlierer des neuen Gesetzes
PM: Berufsbildende Schulen in Not: Neues Gesetz benachteiligt soziale Ausbildungsberufe LIGA fordert dringend Nachbesserungen
PM: LIGA mahnt Nachbesserungen für Berufsbildende Schulen in Freier Trägerschaft an
Zweite Welle der Pflegekampagne kommt gut an: Flotte SprĂĽche erregen Aufmerksamkeit
PM: GroĂźe und kleine Helden der Pflege beim Tag der offenen TĂĽr im ThĂĽringer Landtag am 13. Juni
PM: Fast jeder zehnte ThĂĽringer ist ĂĽberschuldet
PM: Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai 2015
PM: Gemeinsame Pressemitteilung der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege und der ThĂĽringer Staatskanzlei
PM: Vor dem FlĂĽchtlingsgipfel - LIGA fordert weiteren Ausbau der bestehenden Beratungs- und Handlungsstrukturen fĂĽr FlĂĽchtlinge in ThĂĽringen
PM: Sozialverbände fordern deutliche Nachbesserungen für Freie Schulen LIGA
PM zum Jahresempfang Liga
Gründung der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Sömmerda am 01. Oktober 2014
PM: Konstituierende Sitzung des Beirats Sozialplanung der LIGA Thüringen unter Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin Lieberknecht
PM: „PFLEGE braucht HELDEN“ wird vorgestellt
PM: ThĂĽringer Pflegekampagne gestartet
Thüringen legt Qualitätsstandards für An-werbung ausländischer Fachkräfte fest
Presseeinladung: „Weil jedes Kind einmalig ist…“
PM: „Wie wollen wir alt werden?“
Presseeinladung LIGA Fachgespräch: „Gemeinsam Schule gestalten“
PM: Aktionstag GlĂĽcksspielsucht am 25. September 2013
PM: Fachtag - Kinder von Müttern und Vätern mit chronischen Erkrankungen sowie Behinderungen
PM: LIGA Thüringen lädt zum Werkstattgespräch: Frühförderung im Umbruch
PM: Fachtag "Resilienz fördern – den Beratungsalltag meistern!“
PM: Chancen und Perspektiven in der Pflege
Fachtag: Medienpädagogik in Jugendhilfe und Schule
Bank fĂĽr Sozialwirtschaft unterstĂĽtzt Erfurter Jugendhaus
Presseeinladung LIGA Jahresempfang, Ehrenpreis Wolfgang Nossen
Pressemitteilung "Jugendhilfeexperten wollen Diagnose verbessern"
Pressemitteilung des ThĂĽringer Kinderkarte e.V. zum Internationalen Kindertag
Pläne des Finanzministeriums: Freie Träger befürchten Schließung der Beratungsstellen ab September
Presseverantwortlicher
Stellenausschreibung
Studienangebote
Praktikumsangebot
Fachtage Sprachkita
21.03. Uni Jena
25.04. Bad Blankenburg
ĂĽber uns
Freie Wohlfahrtspflege in Deutschland
Satzung
Organigramm
LIGA-Geschäftsstelle
Aufgaben der LIGA-Geschäftsstelle
Fachberatungsstelle für Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen und Schuldenprävention im Freistaat Thüringen (FBS)
Fachberatungsstelle
Verbände
Kreisligen
LIGA-Jahresberichte
LIGA-Präsentationen
Praktikumsangebot
Handlungsfelder
Altenhilfe / Pflege / Hospiz
Ausbildung und Qualifizierung
Qualifizierungsentwicklung fĂĽr Unternehmen der Sozialwirtschaft
Behindertenhilfe / Förderschulen
Ehrenamt / Freiwilligendienst
Europa
Existenzsicherung und Arbeitsmarktpolitik
Frauen
Freiwilliges Soziales Jahr
Frühförderung
Gefährdetenhilfe
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Migration
Psychisch Kranke
Schuldnerberatung
Schwangerschaftsberatung
Suchthilfe
English Version
Voluntary Social Work in the FRG
Associations of the LIGA in Thuringia
Self-image and structure of the LIGA in Thuringia
The structure of the LIGA in Thuringia
version francaise
L’aide sociale autonome dans la République fédérale d’Allemagne
Associations appartenant Ă la LIGA en Thuringe
Indépendance et structure de la LIGA en Thuringe
La structure de la LIGA en Thuringe
Stellungnahmen
Stellungnahmen 2014
Trenner
Stellungnahmen 2013
Stellungnahmen 2012
Stellungnahmen 2011
Kampagnen & Projekte
Link-menĂĽ
Wohlfahrtsverbände
Bundesverbände
Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.
Thüringer Landsverbände
Arbeiterwohlfahrt Landesverband e.V.
Wohlfahrtsverbände
Bundesverbände
Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.
Thüringer Landesverbände
Arbeiterwohlfahrt Landesverband e.V.
Ligen der Wohlfahrtsverbände
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
weitere Links
GlĂĽcksspielsucht
Ligen der Wohlfahrtsverbände
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
weitere Links
GlĂĽcksspielsucht